wvib

WIRTSCHAFTSVERBAND INDUSTRIELLER UNTERNEHMEN
Beim wvib handelt es sich um das größte Unternehmernetzwerk im Südwesten. Das wvib-Team berät seine Mitglieder zu allen Fragen des Unternehmensalltags, organisiert einen breit angelegten Erfahrungsaustausch auf Fach- und Führungsebene, betreibt eine Mittelstands-Akademie, veranstaltet Messen und Unternehmerreisen und verbindet die Unternehmen zu einer „lernenden Gemeinschaft“, von der wir wie alle Mitglieder stark profitieren.

Cluster-Initiative HOCHFORM

An der Initiative HOCHFORM sind wir zusammen mit weiteren namhaften und zukunftsorientierten Unternehmen der metallverarbeitenden Präzisionstechnik beteiligt. Alle eint das Ziel, gemeinsam Kompetenzen zu fördern, zu entwickeln und zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Darüber hinaus zielt die Cluster-Initiative HOCHFORM auf eine neue Positionierung und Profilierung der Wirtschaftsregion Pforzheim/Nordschwarzwald als innovatives und aufstrebendes Zentrum für hochmoderne und präzise Metallbe- und Verarbeitung.

Unternehmernetzwerk Innonet

Wir sind Mitglied im INNONET. Im Netzwerk engagieren sich mehr als 50 Unternehmen, die nahezu die gesamte Wertschöpfungskette im Kunststoffbereich abdecken. Vom Formen- und Werkzeugbau, dem Spritzgießmaschinenbau über die vielfältige Kunststoffverarbeitung bis hin zu einer Reihe nachgelagerter Prozesse, wie z. B. Bedrucken, Laserbearbeitung, Messen und Prüfen. Die Kunststoff-Kompetenz im Netzwerk wird darüber hinaus durch die Mitgliedschaft von Hochschulen und Forschungseinrichtungen abgerundet.


Handwerkskammer

KARLSRUHE UND PFORZHEIM

Die HWK Karlsruhe und Pforzheim begleitet uns seit unserer Gründung in allen Fragen der Aus- und Weiterbildung sowie zu relevanten Themen rund um unseren Werkzeugbau. Auch hat uns die Handwerkskammer bereits mehrfach für die besondere Qualität unserer Ausbildung ausgezeichnet.

Zu unseren Auszeichnungen →


Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald

Mit ihrem breiten Beratungsspektrum fungiert die IHK Nordschwarzwald als Dienstleister für die Wirtschaft und setzt sich als Interessenvertretung für die Gewerbetreibenden aus der Region und deren Förderung ein. Ausführliche Informationen auf der Homepage der IHK Nordschwarzwald.


BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH

Als Bildungs- und Projektträger der Wirtschaft und der Arbeitgeber Baden-Württembergs unterstützt BBQ in den betrieblichen Herausforderungen des demografischen Wandels und der Fachkräftesicherung und bietet individuelle Hilfe bei der Berufsorientierung. So lernen im Rahmen des Projekts „Berufswahlkompass Metall“ (BMW) die Schülerinnen und Schüler der Abgangs- und Vorabgangsklassen an Realschulen unsere technischen Ausbildungsberufe kennen, um eine bessere Grundlage für ihre Berufsentscheidung zu schaffen.


Partnerschaften in Pforzheim

LUDWIG-UHLAND-SCHULE, OSTERFELDREALSCHULE,
HEINRICH-WIELAND-SCHULE

Wir pflegen enge Bildungspartnerschaften zu einer Reihe von Schulen. Das Ziel ist, das Wissen über die Arbeit im technischen Bereich sowohl bei den Schülern als auch bei den Lehrkräften zu stärken. Die Schüler erhalten einen qualitativen Einblick in unser Unternehmen und vor allem in das Berufsbild des Feinwerkmechanikers. Lehrer erfahren aus erster Hand die Anforderungen der Wirtschaft und können so die Schüler gezielter fördern. Darüber hinaus bieten wir auch Informationsabende für Eltern an.


Kontakt

KRAMSKI GmbH
Heilbronner Straße 10
75179 Pforzheim
Deutschland

Fon: +49 7231 15410-0
Fax: +49 7231 15410-99
E-Mail: info@de.kramski.com

Kontakt

KRAMSKI Lanka Pvt Ltd,
Phase III, K.I.P.Z,
Katunayake, Sri Lanka

Fon: +94 11 761 1700
Fax: +94 11 225 2460
E-Mail: inquire (at) lk.kramski.com 

Kontakt

KRAMSKI Stamping and Molding India Pvt. Ltd.

Kaatukollai, Irayvankadu village
Virinchipuram Via
Anaicut Block, Vellore Taluk
Vellore district - 632 104
Tamilnadu, India

E-Mail: requests (at) in.kramski.com