

Schulabgänger
Die Schule ist bald abgeschlossen. Was ist dein nächster Schritt? Und mit wem willst du ihn gehen? Bei uns bekommst du eine erstklassige Ausbildung mit anspruchsvollen Aufgaben, großartigen Kollegen und spannenden beruflichen Perspektiven. In einem Unternehmen, das langfristig mit dir zusammenarbeiten möchte und dir dafür ein familiäres, multikulturelles und dynamisches Umfeld bietet.
Ausbildungssteckbrief: Industriekaufleute (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
Auch in einem überwiegend technisch orientierten und ausgerichteten Unternehmen laufen hinter den Kulissen kaufmännische Vorgänge ab. Industriekaufleute sind für die betriebswirtschaftlichen Abläufe im Unternehmen verantwortlich und steuern die Vorgänge rund um Fertigung, Produktion und Materialwirtschaft.
Im Verlauf der Ausbildung durchläufst du u.a. systematisch folgende Unternehmensbereiche:
- Materialwirtschaft mit Beschaffung, Bevorratung und Logistik
- Fertigungssteuerung und Disposition
- Personalwesen und -beschaffung
- Finanz- und Rechnungswesen mit Controlling
- Qualitätsmanagement und Umweltschutz
In der Materialwirtschaft trittst du beispielsweise in die Verhandlung mit Lieferanten, holst Angebote ein und überwachst die termingerechte Lieferung. Du erhältst auch einen Einblick darin, was mit der Ware nach der Anlieferung passiert, wie also die logistischen Prozesse im Unternehmen ablaufen. Wie müssen welche Waren eingelagert werden? Wann muss nachbestellt werden, um die Produktion jederzeit mit genügend Material zu versorgen?
Im Bereich Fertigungssteuerung und Disposition erfährst du, wie man die Produktionsaufträge plant und überwachst zusammen mit unseren Fachexperten den Herstellungsprozess. Hierbei stehst du in regelmäßigem Kontakt zu unseren Kunden aus z.B. Automotive-, Elektro- oder Medizintechnik, erstellst Kalkulationen und versendest Angebote oder Bestellbestätigungen. Außerdem arbeitest du mit unseren Tochtergesellschaften im Ausland zusammen.
Der Bereich Personalwesen ist für die allgemeinen Verwaltungsaufgaben zuständig. Hier werden u.a. Entgeltabrechnungen erstellt, Personal beschafft, Bewerbungsgespräche geführt, Bescheinigungen und Arbeitsverträge erstellt. Zudem ist man dort Ansprechpartner für die Fragen und Nöte der Belegschaft und betreut Trainees (Praktikanten), die zu Qualifizierungsmaßnahmen aus den Tochterfirmen nach Deutschland kommen.
Das Finanz- und Rechnungswesen befasst sich mit der Verbuchung und Kontrolle des laufenden Geschäftsverkehrs, erstellt den Jahresabschluss, beschließt Investitionen und überwacht die gesamten Unternehmenskosten.
Im Qualitätsmanagement geht es darum, die Fehlerfreiheit aller gefertigten Teile zu gewährleisten. Dabei muss auf die Vorgaben und Anforderungen der Kunden geachtet werden. Die Frage, wie Fehler, die bereits aufgetreten sind, in Zukunft verhindert werden können, ist hier zentral.
Das solltest du mitbringen:
- gute mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse an kaufmännischen / betriebswirtschaftlichen Abläufen
- gute Englischkenntnisse
- gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Office-/ PC-Anwendungen
- Kontaktfreude, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Engagement
Ausbildungsstart: 01. September eines Jahres
Berufsschule:
Fritz-Erler-Schule in Pforzheim http://www.fes.pf.bw.schule.de
Und danach?
Unser Bedarf an sehr gut qualifizierten Nachwuchskräften ist durch unser anhaltendes Wachstum stets gegeben. Daher können wir dir bei guten Leistungen eine Übernahme nach der Ausbildung zusagen.
Interessiert?
Dann Chance nutzen und bewerben!
Offene Ausbildungsstellen findest du hier →